Die Kunst des Verteilens – oder, wie kommt die Energie in die Flächen?
Die Anbindung an die Heizanlage bedarf einer guten Planung und bietet Platz für neue Konzepte. Es lohnt sich diesen Teil des Heiz- bzw. Kühlkonzepts besondere Aufmerksamkeit zu geben da sich evtl. neue Sichtweisen bezüglich Komfort und Machbarkeiten ergeben.
Wir werden uns in den nächsten Wochen intensiv mit diesem Thema beschäftigen und mehrere Beiträge zu folgenden Themen hier posten:
- Verteilertechnik im Neubau
Macht eine dezentrale Hydrauliklösung Sinn? - Kombination Heizkörper und Flächen-Temperierung
Vorlauftemperatur, Wasserqualität und Hydraulik – Wie bekommt man diese Herausforderungen kostengünstig und einfach in Griff? - Eine autarke Lösung ohne Öl und Gas
Minimale Investition und maximaler Komfort bei Sanierungen - Speziallösungen
Anwendungen für hohen Komfort und individuelle Anforderungen
Nächste Woche gehts los mit Teil 1…
Eine Antwort hinterlassen
Sie möchten einen Kommentar abgeben?Wir freuen uns auf Ihren Beitrag