Wie funktioniert die egger-Hallenheizung im Detail?
Das egger-System basiert auf dem Prinzip der Flächentemperierung. Das heißt: Wir erwärmen Boden, Wand und/oder Decke – je nachdem, welche Flächen für Sie in Frage kommen. Dabei arbeiten wir um bestehende Infrastrukur (Fenster, Säulen etc.) herum oder helfen Ihnen bei der Neuerrichtung bereits in der Planungsphase.
Die Flächen von Boden, Wand oder Decke strahlen Wärme in die Umgebung ab. Dadurch entsteht immer das Gefühl eines angenehmen Klimas. Das Prinzip gleicht der Wärmestrahlung der Sonne. Da Flächen und keine Luft erhitzt bzw. gekühlt werden, funktioniert das System auch unabhängig von Luftaustausch (z.B.: geöffnetes Tor etc.). Es fühlt sich sofort wieder warm oder kalt an.
egger-Bodenheizung bzw. -kühlung für Industrie & Gewerbe
Das egger-System kann in jede Art von Boden eingebaut werden. Es gibt keine Belastungsgrenzen für das System selbst. Benötigt Ihre Halle einen Betonboden, so wird das egger-Temperierungssytem direkt in den Beton eingelegt und hält damit allen Belastungen stand, die der Boden selbst aushält. Sogar in Flugzeughallen kommt das egger-System bereits zum Einsatz.
egger-Wandheizung bzw. -kühlung für Industrie & Gewerbe
Mit dem gleichen System, das wir in den Boden einbauen, können wir auch Ihre Wandflächen temperieren. Optisch sind diese Verbauten unsichtbar. Wir passen uns dabei an Ihre Gegebenheiten (Fenster, Säulen, Regale etc.) an. Die egger-Wandheizung kann in den Putz oder als Trockenbau installiert werden. Die Wände stehen Ihnen dennoch für Bilder, Regale etc. zur Verfügung. Es gibt keine Einschränkung.
egger-Deckenheizung bzw. -kühlung für Industrie & Gewerbe
Unser System funktioniert ebenso für die Temperierung von Decken. Gerade in der Industrie & im Gewerbe kann dies bei Hallen einen besonders guten Effekt auf das Raumklima haben. Während bei gewöhnlichen Heizkörpern und Hallenheizungen die warme Luft oben staut, geben unsere Deckenheizungen für Hallen via Strahlung Wärme bzw. erfrischende Kühle auch nach unten ab.